Partner

Ihr Installateur für Karlsruhe und Rheinstetten

Mit unseren Wärmepumpen finden Sie die passende Wärmequelle in Karlsruhe & Rheinstetten.

Wärmepumpen Karlsruhe

Unsere Heizungsbaumeister und Installateure von der Markus Schmidt GmbH helfen Ihnen dabei, die passende Wärmepumpe für Ihr Gebäude zu finden. Durch uns, als zertifizierte Installateure für Wärmepumpen, werden diese fachgerecht geplant und eingebaut.

Warum eine Wärmepumpe mit uns einbauen?

Wärmepumpen sind eine innovative und umweltfreundliche Möglichkeit Ihr Haus zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen. Sie verwandeln die vorhandene Energie aus der Umgebung in Wärme für Ihr Zuhause.

Zeit sparen beim Umbau

Sicherheit in der Planung

Kosten senken

Das sagen Kunden

Hier spricht unser Kunde Michael Ernst darüber, warum er sich für eine Wärmepumpe entschieden hat, wie der Einbau mit uns war und wie die Anlage jetzt läuft.

Alle Bewertungen
4.8
Google
4.7
Facebook
5.0

Von uns umgesetzte Projekte

Ihr Installateur für Karlsruhe

Als zertifizierter Installateur für Wärmepumpen haben wir uns auf Heiztechnologien mit erneuerbaren Energien spezialisiert.

Unser handwerkliches Leistungsangebot für private Kunden im Raum Karlsruhe ist in die vier Bereiche Sanitär und Badsanierung, Heizungsbau sowie Wärmepumpen aufgeteilt. Wir sind spezialisiert auf energetisch modernisierte Bestandsimmobilien als Mittel- oder Altbau; wir bieten als Meisterbetrieb mit unseren Installateuren für Wärmepumpen immer eine individuelle Lösung mit Nachhaltigkeit bei deutlich reduzierten Heizkosten an.

Ein erklärender Satz zur Wärmepumpe: Sie ist eine innovative und umweltfreundliche Methode, um Ihr Haus mit Warmwasser zu beheizen und zu versorgen. Sie verwandelt die Energie, die in der Umgebung vorhanden ist, in Wärme für Ihr Zuhause.

Auswahl aus mehreren Wärmequellen

Zu den gängigen Energiequellen für Wärmepumpen gehören Erdreich, Luft und Wasser. Die von unserem Installateur montierte strombetriebene Wärmepumpenheizung arbeitet immer dann besonders sparsam, wenn der Temperaturunterschied zwischen Umweltwärmequelle und Heizsystem möglichst niedrig ist.

Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe wird unter anderem von Heizleistung und von JAZ, der Jahresarbeitszahl beeinflusst. Unsere Installateure ermitteln die Jahresarbeitszahl individuell anhand von Heizungsanlage und Gebäude. Die JAZ gibt das Verhältnis zwischen der zugeführten Energie Strom und der tatsächlich erzeugten Heizungswärme für den Zeitraum von einem Jahr wieder.

Unseren Kunden empfehlen wir Wärmepumpen von NIBE, einem namhaften Hersteller aus Schweden. Im Heizungsbau haben wir eine langjährige Erfahrung. Alle Mitarbeiter machen sich auf internen sowie externen Schulungen und Weiterbildungen mit den neuesten Technologien zu Wärmepumpen vertraut.

Suchen Sie für Ihr Eigenheim  in Karlsruhe und Umgebung einen zuverlässigen sowie erfahrenen Installateur für Wärmepumpen?

Fragen Sie dazu gerne bei der Markus Schmidt GmbH an.

Einblick unserer Wärmepumpen in Karlsruhe

Hier zeigen wir Ihnen den Wärmepumpen-Einbau im Video.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch weitere Fragen? Stellen Sie uns diese hier.

Aktuell werden Wärmepumpen mit mindestens 30% gefördert. Da sich die Förderkonditionen jedoch regelmäßig ändern, empfehlen wir, sich direkt bei uns zu informieren. Lassen Sie sich von unserem Team beraten, um herauszufinden, welche Fördermöglichkeiten und Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Die Effizienz einer Wärmepumpe wird oft durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) angegeben. Eine höhere JAZ bedeutet eine höhere Effizienz. Moderne Wärmepumpen können sehr effizient sein, oft mit einer JAZ von 3 oder höher.

Die Kosten für eine Wärmepumpe können variieren und sind abhängig von vielen verschiedenen Faktoren wie Größe des Hauses, Art der Wärmepumpe, Heizbedarf und einiges mehr. Daher ist es nicht möglich, pauschal einen genauen Betrag zu nennen.

Für eine erste Orientierung erstellen wir Ihnen gerne eine unverbindliche Vorabkalkulation. 

Fragen Sie einfach an!

Ja, auch in älteren, bestehenden Gebäuden ist der Einsatz einer Wärmepumpe möglich. 

Es müssen Aspekte wie die Dämmung und Energieeffizienz des Hauses, das vorhandene Heizsystem sowie der benötigte Platz für die Installation beachtet werden. 

Trotzdem ist der Einbau einer Wärmepumpe in solch einem Gebäude oft ein effektiver Weg, um die energetische Effizienz zu erhöhen und somit Heizkosten zu reduzieren.

Wir haben uns auf Wärmepumpenlösungen im Bestand spezialisiert und beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Ja, eine Wärmepumpe lässt sich auch mit Heizkörpern betreiben. Eine Fußbodenheizung ist dafür nicht unbedingt erforderlich. Dennoch eignen sich nicht alle Heizkörpermodelle gleichermaßen für den Einsatz mit einer Wärmepumpe. Durch den Austausch und die Vergrößerung der Heizflächen können bereits einfach und schnell signifikante Anpassungen erzielt werden.

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Boden oder Grundwasser und reduzieren dadurch den Bedarf an fossilen Brennstoffen und CO₂-Emissionen. Besonders in Kombination mit Strom aus erneuerbaren Quellen können sie einen deutlich positiven ökologischen Fußabdruck haben. Ihre Effizienz und Langlebigkeit tragen weiterhin zu ihrer umweltschonenden Wirkung bei.

Der Umstieg von Gas oder Öl auf eine Wärmepumpe ist aus mehreren Gründen lohnenswert. Langfristige Kosteneinsparungen, Umweltschutz und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen sind nur einige der Vorteile. Mithilfe von Kostenrechnern können Sie zudem ganz einfach testen, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist. Hier sind zwei Links, die Ihnen dabei helfen können:

Wechsel von Gas:

https://wp.schmidtstallateur.com/waermepumpen-gas-heizung-rechner/

Wechsel von Öl:

 https://wp.schmidtstallateur.com/waermepumpen-oel-heizung-rechner/

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe - diese entzieht der Umgebungsluft auch bei niedrigen Temperaturen Wärme
  • Erdwärmepumpe / Sole-Wärmepumpe - gewinnt Wärme aus der Erde mittels durch Bohrungen tief eingebrachten Sonden oder Kollektoren unterhalb der örtlichen Frostgrenze
  • Grundwasser-Wärmepumpe - diese entzieht dem Grundwasser Wärme
  • Abluft-Wärmepumpe - diese gewinnt in Kombination mit einem Lüftungssystem Wärme aus verbrauchter Raumluft oder Abluft

Hersteller: Wir arbeiten mit den nachhaltigen und energieeffizienten Produkten der NIBE Gruppe.

Lassen Sie sich jetzt individuell von unseren Heizungsprofis beraten!